Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Personendaten die Ticketcorner AG («Ticketcorner», «wir», «uns») von Ihnen erhebt und wie und zu welchen Zwecken sie diese bearbeitet. Sie gilt für alle Personendaten, die beim Besuch der Websites ticketcorner.ch, fansale.ch, ski.ticketcorner.ch, mrp.ticketcorner.ch, tickets.skip.ch, ticketcorner-light.ch, live-club.ch, starzone.ch sowie der von Ticketcorner bereitgestellten Partnerwebsites erhoben werden, einschliesslich im Rahmen des angebotenen Chat und der Mobile-Anwendungen und Apps (nachfolgend zusammen «Websites»).
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, ist der Verantwortliche für die Erhebung, Bearbeitung und Nutzung Ihrer Personendaten:
Ticketcorner AG
Riedmatt-Center
8153 Rümlang
Schweiz
Tel.: 0900 800 800 (CHF 1.19/min. - Mo–Fr 08:00–17:00 Uhr)
E-Mail: dataprotection@ticketcorner.ch
Website: www.ticketcorner.ch
Vertreter in der EU:
CTS EVENTIM AG & Co. KGaA
Contrescarpe 75-A
28195 Bremen
E-Mail: kundenservice@eventim.de
Wir verwenden Personendaten zum Zweck der Bereitstellung funktionsfähiger Websites und zur Erbringung unserer Inhalte und Leistungen. Ticketcorner behandelt Personendaten vertrauensvoll, sorgfältig und zweckbestimmt. Dabei halten wir uns an die massgeblichen Vorgaben des anwendbaren Datenschutzrechts.
Wenn Sie unsere Websites besuchen, werden durch den auf Ihrem Computer oder Mobilgerät zum Einsatz kommenden Browser und Apps automatisch Informationen an die Server unserer Websites gesendet und verarbeitet.
1. Bei Besuch unserer Websites verarbeiten wir Ihre Personendaten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Websites bereitzustellen und die Stabilität und Sicherheit bei Besuch unserer Websites zu gewährleisten. Hierzu verarbeiten wir folgende Personendaten:
2. Für die Identifizierung und Abwehr von Bedrohungen (Botabwehr, DDoS-Attacken) und die Auslieferung und Beschleunigung von Online-Anwendungen benutzen wir auf unseren Websiten Dienste der Fa. Akamai Technologies GmbH, Parkring 20-22, 85748 Garching, Deutschland. Akamai verarbeitet die IP-Adresse Ihres Endgeräts. In unserem Auftrag nutzt Akamai diese Information, um technische Bedrohungen unserer Website zu verhindern und um eine hohe Verfügbarkeit unserer Website zu sichern. Die IP-Adresse wird in der Regel an Server von Akamai in den USA übertragen und dort verarbeitet. Diese Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.
3. Wir setzen auf unseren Websiten Google reCaptcha v2 ein. reCaptcha ist ein Angebot von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) und dient der Verhinderung missbräuchlicher automatisierter Eingaben in Webformulare und damit dem Schutz der technischen Systeme des Hosters.
Wenn Sie eine unserer Websites aufrufen, in denen reCaptcha eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut. Ein reCaptcha-Cookie wird gesetzt. Ihre IP-Adresse wird an Google übertragen.
Darüber hinaus erfasst reCaptcha mittels «Fingerprinting» folgende Daten:
4. Wir verarbeiten Ihre Personendaten aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen die Websites bereitzustellen und die IT-Sicherheit Ihnen gegenüber bei Besuch unserer Websites zu gewährleisten.
1. Wenn Sie unsere Websites besuchen, analysieren und dokumentieren wir unter Umständen, wie Sie unsere Websites nutzen, z. B. Anzahl der Website-Besuche, Ihr Surfverhalten auf unseren Websites, für welche Veranstaltungen und Bereiche auf unserer Website Sie sich interessieren, Herkunft der Website-Besucher und, wenn Sie ein Ticket bei uns kaufen, Ihre Bestell- und Warenkorbdaten. Hierzu verarbeiten wir folgende Personendaten:
2. Wir verarbeiten Ihre Personendaten auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Wenn Sie der Datenverarbeitung widersprechen möchten, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Cookie-Einstellungen
3. Für die Analyse benutzen wir auf unseren Websites Google Analytics 360, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA, für welche bei Nutzern in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) die Google Irland Limited, Gorden House, Barrow Street, Dublin 4, Irland («Google») verantwortlich ist.
Google Analytics 360 verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Websites ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die im Rahmen von Google Analytics 360 von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Ticketcorner hat zudem auf ihren Websites Google Analytics 360 um den Code «anonymizeIP» erweitert. Dies stellt die Maskierung der IP-Adresse des Nutzers sicher, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag von Ticketcorner wird Google diese Information benutzen, um die Nutzung der Websites auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber Ticketcorner zu erbringen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; in diesem Fall können möglicherweise nicht sämtliche Funktionen der jeweiligen Website vollumfänglich genutzt werden.
Die im Rahmen von Google Analytics 360 von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Erläuterung zur Verwendung von Daten dritter Seiten durch Google: https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Analytics 360 kann eine Übermittlung Ihrer Personendaten in die USA erfolgen. Diese Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.
4. Ticketcorner verwendet Google Analytics 360. Universal Analytics 360 erlaubt es, die Aktivitäten auf unseren Websites geräteübergreifend zu analysieren (z. B. bei Zugriffen mittels Laptop und später über ein Tablet). Dies wird durch die pseudonyme Zuweisung einer User-ID zu einem Nutzer ermöglicht. Eine solche Zuweisung erfolgt etwa, wenn der Nutzer sich für ein Kundenkonto registriert bzw. sich bei seinem Kundenkonto anmeldet. Es werden jedoch keine Personendaten an Google weitergeleitet. Auch wenn zusätzliche Funktionen zu Google Analytics 360 hinzukommen, bedeutet dies nicht, dass damit eine Einschränkung von Massnahmen zum Datenschutz wie IP-Masking oder das Browser-Add-on verbunden ist.
Unsere Websites nutzen ferner die Software Optinmonster des Unternehmens Retyp LLC, 3701 Savoy Ln, West Palm Beach, FL 33417, USA. Hierdurch können wir unseren Besuchern per Overlays auf unserer Website zusätzliche Angebote zur Verfügung stellen. Personenbezogene Daten werden nur durch eine aktive Handlung des Kunden (z. B. wenn sich der Kunde über ein Popup für den Newsletter anmeldet) gesammelt. OptinMonster speichert die gesammelten Daten nicht auf den eigenen Servern, sondern leitet diese direkt an Tools von Ticketcorner weiter. Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Optinmonster sowie Ihren diesbezüglichen Rechten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Optinmonster: https://optinmonster.com/privacy/
1. Wenn Sie unsere Websites besuchen, analysieren und dokumentieren wir Ihr Nutzerverhalten, um Ihnen auf Basis dieser Daten individuelle Empfehlungen auf unseren Websites anzuzeigen. Hierzu verarbeiten wir folgende Personendaten:
2. Wir verarbeiten Ihre Personendaten auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Wenn Sie der Datenverarbeitung, Produktempfehlungen auszuspielen, widersprechen möchten, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Cookie-Einstellungen
3. Für die Anzeige individueller Empfehlungen verwenden wir auf unseren Websites Cookies, die eine Auswertung und Verarbeitung der Benutzung unserer Websites ermöglichen. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem auf den folgenden Link klicken und dort Ihre Einstellungen ändern: Cookie-Einstellungen
Auf unseren Websites verwenden wir eine IP-Anonymisierungs-Funktion. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet; eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden.
4. Ticketcorner nutzt die Frosmo-Plattform, die Daten über Website-Besucher sammelt, um Sie mit massgeschneiderten Inhalten anzusprechen, die Ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechen. Um Daten zu sammeln, verwendet Frosmo verschiedene Technologien, einschliesslich Browser-Cookies. Standardmässig sammelt die Frosmo-Plattform keine personenbezogenen Daten, welche die Identifizierung einer einzelnen Person ermöglichen. Frosmo sammelt niemals Besucherdaten für eigene Zwecke oder zum Zwecke des Verkaufs an Dritte.
1. Wenn Sie unsere Websites besuchen, verarbeiten wir Ihre Personendaten für Werbemassnahmen in Form von Remarketing und Display Advertising sowie mit Hilfe von Social Media Plugins und für Social Media Ads.
2. Zu Remarketing-Zwecken setzen unsere Partner auf ihren Websites das RecoWidget ein. Mithilfe dieses Tools können wir Ihnen auf den Partner-Websites individuelle Werbung und Empfehlungen zu unseren Produkten und Services anzeigen. Gleichzeitig ergänzen wir in Ihrem Kundenprofil, welche Partner-Websites Sie aufgerufen haben. Hierfür verarbeiten wir:
3. Im Rahmen des Display Advertising führen wir verschiedene Marketingkampagnen mithilfe von Tags (Pixel) und Cookies unserer Retargeting-Anbieter durch. Wenn Sie unsere Websites aufrufen, werden Tags und Cookies gesetzt und mit von Ihnen aufgerufenen oder gekauften Produkten in Verbindung gebracht. Dadurch können Ihnen individuelle Anzeigen zu Ticketcorner-Produkten angezeigt werden. Darüber hinaus spielen wir Werbebanner an Facebook-Nutzer aus, die ein ähnliches Profil haben, wie unsere bisherigen Kunden und Websitebesucher. Hierfür verarbeiten wir:
4. Wenn Sie einen Ticketkauf bei uns abgeschlossen haben, wird ein Cookie von Google AdWords gesetzt. Mithilfe dieses Cookies können Ihnen auf Basis Ihres Einkaufs individuelle Empfehlungen für Produkte und Services von Ticketcorner angezeigt werden, wenn Sie im Anschluss an Ihren Kauf entsprechende Suchbegriffe in Internet-Suchmaschinen eingeben (Suchmaschinenmarketing). Dabei werden Ihre Personendaten verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Wenn Sie der Datenverarbeitung durch Google AdWords widersprechen möchten, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Cookie-Einstellungen
Im Zusammenhang mit der Verwendung von Google AdWords erfolgt eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA. Diese Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.
Für weitere Details zur Datenverarbeitung durch Google AdWords verweisen wir auf die entsprechenden Datenschutzinformationen:
Google AdWords: https://policies.google.com/privacy?gl=GB&hl=de
Erläuterung zur Verwendung von Daten dritter Seiten durch Google: https://policies.google.com/technologies/partner-sites
5. In den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram schalten wir Werbeanzeigen, sogenannte Social Media Ads. Wenn Sie ein Nutzerkonto in diesen sozialen Netzwerken haben und über Ihre Nutzerkonto-Einstellungen im sozialen Netzwerk der Ausspielung von Werbung zustimmen, werden Ihnen bei Nutzung des sozialen Netzwerks entsprechende Empfehlungen zu unseren Produkten und Services ausgespielt. Die Empfehlungen werden auf Basis Ihrer in Ihrem öffentlichen Profil bei Facebook oder Instagram hinterlegten Interessen (z. B. «Likes» von Künstlern) generiert. Dabei verarbeiten wir Ihre öffentlichen Profildaten. Auf Basis Ihrer im öffentlichen Profil hinterlegten Interessen (z. B. «Likes» von Künstlern) zeigen wir Ihnen individuelle Werbung an. Dabei verarbeiten wir insbesondere:
6. Webseitenübergreifende Werbung über Drittanbieter
Wir nutzen die Technologie der The ADEX GmbH, Berlin zur Erfassung von Informationen hinsichtlich Ihres Nutzungsverhaltens unserer Websiten und die Zurverfügungstellung dieser Daten an Drittanbieter zur Einblendung nutzungsbasierter Werbung. Hierzu setzen wir Cookies ein. Dabei verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Websiten bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem auf den folgenden Link klicken und dort Ihre Einstellungen ändern: Cookie-Einstellungen
7. Um Ihnen sowie Usern, die Ihnen in Ihrem Kaufverhalten ähneln, in Social Media Netzwerken (Facebook, Instagram) passende Produktempfehlungen vorstellen zu können, erfolgt nach der Anmeldung zu den Ticketcorner-News die Weitergabe Ihrer verschlüsselten E-Mail-Adresse an diese Netzwerke. Ihre E-Mail-Adresse wird hierzu im Hashing-Verfahren nach SHA-256 verschlüsselt und in die USA übermittelt. Diese Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.
Die Übermittlung der Daten erfolgt unabhängig von dem Bestehen eines Nutzerkontos bei Facebook. Sobald ein Abgleich der gehashten Daten (Matching) mit den gehashten Userdaten auf Facebook stattgefunden hat, löscht Facebook die übermittelten Daten. Dadurch ist sichergestellt, dass E-Mail-Adressen von Personen, die nicht als User auf Facebook angemeldet sind, Facebook über diesen Datenabgleich hinaus nicht weiter vorliegen.
Für weitere Details zur Datenverarbeitung durch Facebook verweisen wir auf die entsprechenden Datenschutzinformationen von Facebook (Meta Platforms Ireland Limited): https://www.facebook.com/privacy/explanation
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
8. Wunschlisten mit Social Sharing Funktion von Joyned
Um eine Wunschliste zu nutzen, müssen Sie sich weder registrieren noch andere Personendaten angeben.
Alle Personendaten, die Sie in Chat-Funktion mit Freunden offenlegen, werden so lange gespeichert, wie Sie den Dienst nutzen und nicht länger als 21 Tage, nachdem Sie die Nutzung des Dienstes einstellen.
Nutzungsdaten sowie personenbezogene Daten werden entsprechend der Datenschutzrichtlinien sowie der Nutzungsbedingungen von Joyned verarbeitet.
9. Wir setzen auf unseren Websites interessenbezogene Werbung ein und verwenden dazu Werbe-Cookies, einschliesslich Retargeting-/Remarketing-Technologien des Drittanbieters Admeira AG, Bern, www.admeira.ch. Diese ermöglichen es uns, auf der Grundlage des von Ihnen anlässlich Ihres Besuchs unserer Websites manifestierten Interesses an unseren Produkten und Dienstleistungen auf Sie zugeschnittene Werbeinhalte auf Websites Dritter einzublenden.
Unser berechtigtes Interesse an der Nutzung von Cookies liegt darin, unsere Websites nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen sowie die verfügbaren Informationen bestmöglich Ihren Interessen anzupassen und Ihr Online-Erlebnis so informativ wie möglich zu gestalten.
In den Cookies werden etwa folgende Daten und Informationen gespeichert:
Bei der Nutzung unserer Websites werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet und gespeichert werden. Mithilfe der Cookies werden der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufliessen. Diese enthalten auch Personendaten. Dadurch können unsere Websites nutzerfreundlicher und effektiver gestaltet werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.
Durch Cookies können Ihre Aktionen und Einstellungen auf unseren Websiten für die Dauer der Browser-Sitzung und ggf. auch darüber hinaus gespeichert und nachverfolgt werden. Darüber hinaus ermöglichen Cookies die Wiedererkennung Ihres Browsers. So können beispielsweise der Inhalt Ihres Warenkorbs nach Verlassen der Website wiederhergestellt oder zuletzt angesehene Events angezeigt werden.
Eingesetzte Arten von Cookies
First-party-Cookies:
Wir verwenden zum einen «First-party-Cookies», d.h. Cookies, die durch Server unserer Websiten gesetzt werden und auf welche nur durch unsere Server zugegriffen werden kann.
Drittanbietercookies (Third-party-Cookies):
Zudem sind auf unseren Websiten auch Cookies von Drittanbietern («Third-party-Cookies») eingebunden, die durch Server anderer und / oder unserer Websiten bzw. Domains gesetzt und durch Dritte ausgelesen werden. Mittels dieser Cookies kann Ihr Browser über unsere Website hinaus getrackt werden, um Ihnen so beispielweise EVENTIM-Anzeigen auf den Websiten unserer Partnerunternehmen anzeigen zu können.
Wir verwenden insbesondere sogenannte Session-Cookies, um unsere Websites zu optimieren. Ein Session-Cookie ist eine kleine Textdatei, die von den jeweiligen Servern beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert wird. Diese Datei als solche enthält eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Diese Cookies werden gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser schliessen. Sie dienen z. B. dazu, dass Sie die Warenkorbfunktion über mehrere Seiten hinweg nutzen können.
Wir verwenden in geringem Umfang auch persistente Cookies (ebenfalls kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden), die auf Ihrem Endgerät verbleiben und es uns ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und nach einem festgelegten Ablaufdatum automatisch gelöscht. So können wir Ihnen unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer präsentieren und Ihnen beispielsweise speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite anzeigen.
Zwecke des Einsatzes der Cookies
Erforderliche Cookies:
Wir setzen Cookies ein, die für den Betrieb des Webshops notwendig sind und die Ihnen bestimmte Funktionen ermöglichen, um die Website nutzen zu können. Darüber hinaus setzen wir Cookies ein, um Ihnen bestimmte Funktionen durch automatische Erkennung Ihres Browsers zu ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise die automatische Erkennung und Einstellung der Sprache, die Wiederherstellung des Inhalts von ausgefüllten Formularen oder des Warenkorbs nach dem Verlassen und der anschliessenden Rückkehr auf unsere Websiten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Statistik und Komfort-Cookies:
Diese Cookies ermöglichen unserer Website erweiterte Funktionalitäten, Personalisierungen und Webanalysen. Sie werden entweder von uns oder durch Drittanbieter, deren Services wir auf unseren Seiten nutzen, gesetzt. Falls Sie diese Cookies deaktivieren, ist es möglich, dass einige oder alle unsere Dienste nicht mehr einwandfrei funktionieren.
Marketing-Cookies:
Diese Cookies werden auf unserer Website durch unsere Werbepartner gesetzt. Sie können dazu genutzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und um Ihnen auf anderen Seiten relevante Werbeinhalte anzuzeigen. Sie speichern keine persönlichen Daten, aber basieren auf einer eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Gerätes. Falls Sie diese Cookies deaktivieren, sehen Sie weniger relevante Werbeinhalte.
Cookie-Einstellungen durch Nutzer
Über Ihre Browsereinstellungen können Sie webseitenübergreifend die Speicherung von (bestimmten) Cookies einschränken oder ganz verhindern sowie bereits gespeicherte Cookies löschen. Genauere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Anleitung bzw. Hilfefunktion Ihres Browsers.
Unsere Websiten können grundsätzlich auch nach der Einschränkung / Deaktivierung von Cookies in den Browsereinstellungen weiter besucht und genutzt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass insbesondere eine vollständige Deaktivierung von Cookies zu eingeschränkten Funktionalitäten unserer Websites führen kann.
Sie können die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Websites verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken und dort Ihre Einstellungen ändern: Cookie-Einstellungen
Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, dass wir bestimmte oder alle Cookies auf Ihrem Rechner speichern dürfen, wird eine entsprechende Zustimmungs-ID generiert und gespeichert.
Für die Erstellung eines Kundenkontos und für die Anmeldung als Mitglied des Ticketcorner Live Club benötigen wir von Ihnen gewisse Adressdaten wie z. B. Vorname, Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Für die Neuregistrierung erheben wir Stammdaten (Name, Adresse), Kommunikationsdaten (E-Mail-Adresse) sowie Zugangsdaten (Benutzername u. Passwort). Wenn Sie Ihr Geburtsdatum bei der Registrierung angeben, schicken wir Ihnen eine Geburtstags-E-Mail zu. Pflichtfelder sind in der Eingabemaske entsprechend gekennzeichnet.
Wir verarbeiten Ihre Personendaten, um Ihnen die Erstellung und Nutzung Ihres Kundenkontos sowie den Kauf von Tickets zu ermöglichen und aufgrund unseres berechtigten Interesses, Sie über unsere Produkte und Services zu informieren sowie zur Verifizierung bei Änderung persönlicher Daten im Kundenkonto.
Sie können ein einmal angelegtes Kundenkonto jederzeit durch Mitteilung an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten löschen lassen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Die Beendigung Ihrer Mitgliedschaft im Ticketcorner Live Club unterliegt den Allgemeinen Bedingungen für Ticketcorner Live Club Member.
Nach Löschung Ihres Kundenkontos bzw. Beendigung Ihrer Mitgliedschaft im Ticketcorner Live Club werden wir Ihre gespeicherten Personendaten löschen, soweit wir diese nicht noch zur Abwicklung von Bestellungen oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung dieser Daten ist Ihre Einwilligung.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem OneLog-Konto beim Blick+-Ticketshop zu registrieren. Hierzu verwenden Sie Ihr bestehendes Konto von OneLog, dem Schweizer Medienlogin. Insoweit gelten die Datenschutzbestimmungen von OneLog: https://onelog.ch/privacy-policy/
Wenn Sie Ihr OneLog-Konto verwenden, um sich beim Blick+-Ticketshop anzumelden, werden mit Ihrer Einwilligung folgende Daten an Ticketcorner übermittelt:
Um Ihnen die Erstellung eines Kundenkontos und das spätere Einloggen zu erleichtern, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihren Facebook-Login-Daten zu registrieren. Auf der Skiplattform (ski.ticketcorner.ch, mrp.ticketcorner.ch) bieten wir zudem die Möglichkeit, sich mit Ihren Google-Login-Daten oder mit Ihren Apple-Login-Daten zu registrieren. Hierzu benötigen Sie ein Nutzerkonto beim jeweiligen Anbieter Facebook, Google oder Apple. Insoweit gelten die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von Facebook, Google und Apple (Links siehe unten).
Wenn Sie bei der Registrierung auf den jeweiligen Button des Login-Anbieters klicken (Facebook, Google oder Apple), öffnet sich ein neues Fenster mit Eingabefeldern für Ihre Facebook-, Google- oder Apple-Login-Daten. Mit Eingabe Ihrer Facebook-Login-Daten willigen Sie ein, dass wir Zugriff auf Ihr öffentliches Facebook-Profil erhalten. Die Authentifizierung erfolgt direkt bei Facebook, Google oder Apple. Das im Rahmen der Authentifizierung eingegebene Passwort bei Facebook, Google oder Apple ist für uns nicht einsehbar. Ein Rückfluss Ihrer Daten erfolgt entsprechend der von Ihnen gewählten Privatsphäreneinstellungen bei Facebook, Google oder Apple.
Nach erfolgreicher Authentifizierung werden Ihr Nutzerkonto bei Facebook, Google oder Apple und unser Kundenkonto miteinander verknüpft und Sie können unser Kundenkonto nutzen, ohne dass Sie sich gesondert auf unseren Websites registrieren müssen.
Wenn Sie sich mit Ihren Login-Daten von Facebook, Google oder Apple in unserem Online-Kundenportal registrieren, verarbeiten wir Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse. Die Nutzung Ihrer Facebook-, Google- oder Apple-Login-Daten durch uns für Ihre Registrierung ist freiwillig. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Weitere Informationen zu Ihrer Registrierung mit Ihren Facebook-, Google- oder Apple-Login-Daten entnehmen Sie bitte den Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter:
Facebook:
Dienstanbieter: Meta Platforms Irland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
https://de-de.facebook.com/legal/terms/update
https://www.facebook.com/privacy/explanation
Google:
Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
https://policies.google.com/privacy
Apple:
Dienstanbieter: : Apple Inc., Infinite Loop, Cupertino, CA 95014, USA
https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/
Auf der Skiplattform (ski.ticketcorner.ch, mrp.ticketcorner.ch) nutzen wir Firebase Authentication für die Anbindung der Login-Provider Facebook, Google und Apple. Firebase Authentication ist ein von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellter Anmelde- und Authentifizierungsdienst. Um den Anmelde- und Authentifizierungsprozess zu vereinfachen, kann Firebase Authentication Identitätsdienste von Drittparteien benutzen und die Informationen auf ihrer Plattform speichern. Firebase Authentication fungiert somit als Mittler der Datenerhebung, Dritten und uns. Firebase Authentication speichert die erhobenen Daten in unserem Auftrag als Auftragsverarbeiter, sodass wir diese nutzen und verarbeiten können. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen: https://policies.google.com/privacy
Wir bearbeiten Personendaten, die wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber benötigen, etwa Vorname, Name, Adresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Zahlungsdaten.
Um Ihnen einen erneuten Kauf von Tickets zu vereinfachen, speichern wir Ihre bevorzugte Zahlungsmethode in Ihrem Kundenkonto.
Sofern Sie ein Ticket für eine andere Person (Dritter) kaufen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Personendaten des Dritten (Name und ggf. Kontaktdaten) für die Ticketpersonalisierung und ggf. für den Versand des Tickets an den Dritten. Sofern Sie beim Ticketkauf Daten eines Dritten angeben, stellen Sie sicher, dass der Dritte durch Sie ausreichend über die Verarbeitung seiner Daten bei Ticketcorner informiert wurde und Sie zur Angabe der Daten berechtigt sind.
Bei Ausstellung personalisierter Tickets verarbeiten wir ggf. auch besonders schützenswerte Personendaten, etwa Ihre Gesundheitsdaten, sofern Sie bei Kauf eines Tickets entsprechende Angaben gemacht und eingewilligt haben, dass wir diese Daten verarbeiten dürfen. Hierunter fällt z. B. die Angabe, dass Sie Rollstuhlfahrer sind, eine Allergie oder Unverträglichkeit gegen Lebensmittel oder eine Schwerbehinderung haben. Wir verarbeiten diese Daten, um Ihnen z. B. spezielle Preiskategorien sowie Zugangsmöglichkeiten zu einer Veranstaltung und spezielle Sitzplätze während der Veranstaltung zu ermöglichen. Für die Erstellung personalisierter Skitickets verarbeiten wir ggf. auch Passfotos. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Wenn Sie ein digitales Ticket (Ticketcorner.Pass) von einer dritten Person durch Weiterleitung erhalten und annehmen, verarbeiten wir Ihre Personendaten zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten.
Wenn Sie die Vorverkaufsregistrierung nutzen, authentifizieren wir Ihre Registrierung, um allen Fans einen fairen Zugang zu besonders nachgefragten Vorverkäufen zu ermöglichen. Diese dient dazu, insbesondere gewerbliche Käufer vom Vorverkauf auszuschliessen. Um zu überprüfen, dass Sie die Voraussetzung für den fairen Ticketkauf und damit für die Teilnahme am Vorverkauf erfüllen, gleichen wir einzelne personenbezogene Daten aus Ihrem Kundenkonto mit Ihrer Vorverkaufsregistrierung ab. Zum Beispiel kann das Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse betreffen, um sicherzustellen, dass Sie sich nur einmal für den jeweiligen Vorverkauf registriert haben. Sie erhalten sämtliche Informationen zur Vorverkaufsregistrierung per Newsletter (siehe Ziffer 3.9). Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten.
Wir können Ihre Personendaten zudem zur Überprüfung der Einhaltung der Verkaufsvorgaben und damit zur Betrugsbekämpfung verwenden.
Die Rechtsgrundlage für die Bearbeitung dieser Daten ist die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen bzw. unser berechtigtes Interesse an der Betrugsbekämpfung.
Die Löschung dieser Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Daten, die mit einem Kundenkonto verknüpft sind (siehe unten), bleiben in jedem Fall für die Zeit der Führung dieses Kontos erhalten.
Über unsere Ticketbörse fanSALE (abrufbar unter www.fanSALE.ch) können Sie als Privatperson Tickets und damit verbundene Services von Ticketcorner anbieten und erwerben. Wir verarbeiten dabei Ihre Personendaten in Ihrer Eigenschaft als Käufer oder Verkäufer eines Tickets zum Zwecke der Vertragsanbahnung, -durchführung und -abwicklung.
Sofern Sie bei Kauf eines Tickets auf fanSALE die Lieferadresse einer anderen Person (Dritter) angeben, verarbeiten wir die Kontaktdaten dieses Dritten. In dieser Konstellation stellen Sie sicher, dass der Dritte durch Sie ausreichend über die Verarbeitung seiner Daten bei Ticketcorner informiert wurde und Sie zur Angabe der Daten berechtigt sind.
Wenn Sie in unserem Ticketshop auf unseren Websites einen Bestellvorgang begonnen, aber nicht abgeschlossen haben, schicken wir Ihnen eine Erinnerungs-E-Mail an die im Kundenkonto hinterlegte E-Mail-Adresse über Ihren angefangenen Kaufvorgang. Sie können diesen Kaufvorgang abschliessen, indem Sie sich in Ihr Kundenkonto auf unseren Websites einloggen.
Wir erheben und speichern Ihre Personendaten, um nicht abgeschlossene Warenkörbe zu identifizieren. Die Erhebung und Speicherung Ihrer Personendaten basiert auf Ihrer Einwilligung. Wenn Sie der Datenverarbeitung widersprechen möchten, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: Cookie-Einstellungen
Wir laden unsere Kunden regelmässig zur Teilnahme an Kundenumfragen ein, um unsere Produkte und Services laufend zu verbessern und Ihren Bedürfnissen anzupassen. Dabei greifen wir auf Ihre im Ticketkaufprozess angegebenen Daten zurück, um Sie zu kontaktieren.
Wir verarbeiten Ihre Personendaten aufgrund unseres berechtigten Interesses, unsere Produkte und Services zur verbessern und unsere Kundenumfragen entsprechend Ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Falls es zu einer Rückabwicklung Ihrer Bestellung kommt, bearbeiten wir Ihre Personendaten zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten.
Wenn Sie Ihr Ticket nicht selbst bei uns gekauft, sondern z. B. vom Käufer geschenkt bekommen haben und das Ticket nun etwa aufgrund einer Absage oder Verlegung der Veranstaltung einsenden, verarbeiten wir die Daten, die Sie uns als abweichender Einsender formlos oder über das Formular auf unserer Website bereitstellen. Wir verarbeiten Ihre Personendaten zum Zweck der Rückgabe Ihres Tickets und der Rückerstattung.
Sofern Sie beim Ticketkauf besonders schützenswerte Personendaten von sich oder einem Dritten angegeben haben, verarbeiten wir diese Daten zum Zweck der Ticketrückabwicklung auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Zur Anmeldung für unsere Newsletter und unseren Ticketalarm werden die im Anmeldeprozess abgefragten Daten und Ihre Spracheinstellung benötigt. Die Anmeldung für einen Newsletter und den Ticketalarm wird protokolliert. Nach der Anmeldung erhalten Sie auf die angegebene E-Mail-Adresse eine Nachricht, in der Sie um die Bestätigung der Anmeldung gebeten werden («Double Opt-in»). Dies ist notwendig, damit sich nicht Dritte mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden können.
Sie können die Anmeldung zu einem Newsletter oder einem Ticketalarm jederzeit durch Mitteilung an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten rückgängig machen bzw. Ihre Einwilligung zum Empfang eines Newsletters oder Ticketalarms jederzeit widerrufen und somit den oder die Newsletter abbestellen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link.
Wir speichern die Anmeldedaten solange diese für den Versand des Ticketalarms oder der Newsletter benötigt werden. Die Protokollierung der Anmeldung und die Versandadresse speichern wir, solange ein Interesse am Nachweis der ursprünglich gegebenen Einwilligung besteht.
Rechtsgrundlage für den Versand der Newsletter ist Ihre Einwilligung. Rechtsgrundlage für die Protokollierung der Anmeldung ist unser berechtigtes Interesse am Nachweis, dass der Versand mit Ihrer Einwilligung vorgenommen wurde.
Unabhängig davon, ob Sie unseren Newsletter abonniert haben oder nicht, kann Ticketcorner die im Zusammenhang mit einem Ticketkauf erhobenen Personendaten nutzen, um Sie zukünftig über gleiche oder ähnliche Veranstaltungen, Dienstleistungen oder Partnerangebote zu informieren. Wir versenden diese Informationen aufgrund unseres berechtigten Interesses, Sie auch weiterhin über Veranstaltungen und Dienstleistungen, die aufgrund Ihrer Ticketkäufe für Sie von Interesse sein könnten, zu informieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Erhalt solcher Informationen über den Abmeldelink in den jeweiligen Mails abzubestellen.
Nach Besuch einer Veranstaltung können Sie einen Bericht zu dem Event auf unseren Websites erstellen oder uns und anderen Besuchern unserer Websites mitteilen, ob Ihnen die Veranstaltung gefallen hat. Ihr Bericht wird auf unseren Websites veröffentlicht. Mit der Übermittlung Ihres FanReports stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer angegebenen Personendaten zum Zwecke der Veröffentlichung Ihres FanReports zu.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), bearbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage oder Mitteilung sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Wenn Sie mit uns über unsere Hotline in Kontakt treten, besteht die Möglichkeit, dass das Gespräch aufgezeichnet wird. Sie werden vor dem Gespräch über eine Ansage über die mögliche Aufzeichnung informiert.
Erfolgt die Datenbearbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw., wenn Sie bereits unser Kunde sind zur Durchführung des Vertrages, ist die Rechtsgrundlage für diese Datenbearbeitung die Erfüllung des Vertrages.
Weitere Personendaten bearbeiten wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder wir ein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Daten haben. Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. darin, auf Ihre E-Mail oder anderweitige Anfrage zu antworten.
Wenn Sie an einem von uns organisierten Gewinnspiel teilnehmen, bearbeiten wir Ihre Angaben zur Abwicklung des Wettbewerbs und zur allfälligen Benachrichtigung über einen Gewinn (per E-Mail oder über soziale Netzwerke). Für die Abwicklung der Übergabe eines Preises kann es erforderlich sein, dass die dafür erforderlichen Daten an den jeweiligen Kooperationspartner, der einen Preis gestiftet hat oder der die Übergabe des Preises vornimmt, übermittelt werden.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung zur Teilnahme am Gewinnspiel.
In unsere Website ist eine vom Drittanbieter Stay22 bereitgestellte Hotelkarte eingebettet. Wenn Sie den Links auf dieser Hotelkarte folgen («Affiliate-Link») und anschliessend die Angebote wahrnehmen, können wir von diesem Drittanbieter eine Affiliate-Vergütung (Provision) erhalten.
Um nachverfolgen zu können, ob Sie die Angebote wahrgenommen haben, ist es notwendig, dass der Drittanbieter erfährt, dass Sie einem innerhalb unserer Website eingesetzten Affiliate-Link gefolgt sind. Die Zuordnung der Affiliate-Links zu den jeweiligen Geschäftsabschlüssen oder zu sonstigen Aktionen (z. B. Käufen) dient alleine dem Zweck der Provisionsabrechnung und wird aufgehoben, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich ist.
Für die Zwecke der vorgenannten Zuordnung der Affiliate-Links können die Affiliate-Links um bestimmte Werte ergänzt werden, die ein Bestandteil des Links sind oder anderweitig, z. B. in einem Cookie, gespeichert werden können. Zu den Werten können insbesondere die Ausgangswebsite (Referrer), der Zeitpunkt, eine Online-Kennung der Betreiber der Website, auf der sich der Affiliate-Link befand, eine Online-Kennung des jeweiligen Angebotes, die Art des verwendeten Links, die Art des Angebotes und eine Online-Kennung des Nutzers gehören. Sie können das Setzen dieser Cookies inaktivieren, indem Sie in den Cookie-Einstellungen die Targeting Cookies inaktiv setzen.
Ihre Daten werden auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d. h. Interesse an effizienten, wirtschaftlichen und empfängerfreundlichen Leistungen und Feststellbarkeit der Höhe der Affiliate-Vergütung) verarbeitet.
Wir speichern Ihre Personendaten solange und soweit, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.
Sobald die Daten für die in Ziffer 2 und Ziffer 3 genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, bewahren wir Ihre Personendaten für die Zeit auf, in der Sie Ansprüche gegen uns oder wir gegen Sie geltend machen können.
Darüber hinaus speichern wir Ihre Personendaten solange und soweit wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind. Die Aufbewahrungspflichten betragen bis zu zehn Jahren.
Sie haben die folgenden Rechte bezüglich Ihrer Personendaten.
Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse.
Sie haben das Recht,
Sofern Ihre Personendaten auf Grundlage von berechtigten Interessen bearbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Bearbeitung Ihrer Personendaten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht.
Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische und organisatorische Sicherungsmassnahmen, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen.
Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellungen und auch für das Kundenlogin. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer). Weitere Massnahmen zur IT-Sicherheit der Website sind in Ziffer 3.1.1 aufgeführt.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wir gewährleisten ausserdem nicht, dass unser Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht; Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werden regelmässig sorgfältig gesichert.
Grundsätzlich verwenden wir Ihre Personendaten nur innerhalb unseres Unternehmens.
Ticketcorner kann Ihre Personendaten jedoch an den Veranstalter oder die Veranstaltungsstätte der von Ihnen gewählten Veranstaltung und an den Betreiber der von Ihnen gewählten Veranstaltungsstätte, Freizeit- und Kultureinrichtung oder Bergbahn zwecks Abwicklung des Vertrages zwischen Ihnen und dem Veranstalter bzw. Betreiber über den Kauf des Tickets und für die in diesem Zusammenhang stehende Bearbeitung Ihrer Personendaten durch den Veranstalter bzw. Betreiber übermitteln. Für die Erstellung personalisierter Skitickets und die Zutrittskontrollsysteme in den Skigebieten werden Vorname, Nachname, Geburtsdatum, ggf. Adresse, Telefonnummer und ein Passfoto an die Zutrittsprovider Skidata Schweiz und TeamAxess Österreich sowie an die Schweizer Bergbahn, für welche das personalisierte Skiticket gekauft wird, verschlüsselt übermittelt. Wenn Sie eine Buchung über eine Website eines Kooperationspartners (wie z. B. Raiffeisen Schweiz Genossenschaft, Schweizerische Mobiliar Services AG oder Sunrise GmbH ) tätigen, für welchen Ticketcorner eine Website betreibt, werden Ihre Personendaten auch dem entsprechenden Kooperationspartner übermittelt. Die im Zusammenhang mit einem Ticketkauf erhobenen Personendaten (Kontaktdaten und Ticketkäufe) können genutzt werden, um Sie zukünftig über gleiche oder ähnliche Veranstaltungen zu informieren. Zudem gelten die Datenschutzerklärungen des jeweiligen Kooperationspartners. Wenn Sie eine Buchung auf ein elektronisches Trägermedium (wie z. B. den SwissPass der SBB) tätigen, ist Ticketcorner darüber hinaus berechtigt, dem Herausgeber des Trägermediums Ihre Bestelldaten zu übermitteln, sofern der Herausgeber diese zum ausschliesslichen Zweck seiner Kundendienst-Aufgaben benötigt.
Für die Abwicklung der Zahlung und einer allfälligen Rückerstattung des Kaufpreises übermitteln wir Ihre Personendaten je nach gewählter Zahlungsmethode und -prozess an Banken, Zahlungsdienstleister, Finanzdienstleister und Kreditkartengesellschaften.
Sofern wir Ihnen Ihr Ticket per Post zuschicken, übermitteln wir Ihre Personendaten an Versanddienstleister.
Für die Durchführung des Inkassoverfahrens übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Inkassodienstleister, die das Verfahren für uns durchführen.
Informations-E-Mails, Newsletter und Einladungen zu Kundenumfragen werden durch von uns beauftragte Dienstleister versandt und die Nutzung durch Sie ggf. analysiert und dokumentiert. Hierzu übermitteln wir den Dienstleistern Ihre Personendaten.
Wenn und soweit wir bestimmte Teile unserer Datenbearbeitung auslagern, verpflichten wir den oder die Auftragnehmer vertraglich dazu, Personendaten nur im Einklang mit den Anforderungen des anwendbaren Datenschutzrechts zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten.
Wir nutzen dabei auch IT-Dienstleistungen unserer Muttergesellschaft CTS EVENTIM AG & Co. KGaA, München/Deutschland.
Zudem nutzen wir auch IT-Dienstleister aus den USA, mit denen wir entsprechende Verträge (insbesondere gestützt auf die sog. Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission) abschliessen und mittels technischer und organisatorischer Massnahmen für ein angemessenes Schutzniveau sorgen.
Wir sind ferner berechtigt, Personendaten an unsere Muttergesellschaften CTS EVENTIM AG & Co. KGaA, München/Deutschland und Ringier AG, Zofingen ausschliesslich zu konzerninternen Reporting- und Analysezwecken weiterzugeben.
Mit Ihrer Einwilligung können Personendaten auch an weitere Dritte (z. B. Künstler) weitergegeben werden (ggf. im Drittland ansässig). Diese Weitergabe erfolgt jedoch nur, wenn Sie der Weitergabe an den in der Einwilligung genannten Datenempfänger und den in der Einwilligung genannten Zwecken zugestimmt haben. Die Einwilligung kann jederzeit gegenüber Ticketcorner oder gegenüber der in der Einwilligung genannten Stelle widerrufen werden.
Darüber hinaus übermitteln wir Ihre Personendaten nur und insoweit eine gesetzliche Verpflichtung unsererseits zur Weitergabe besteht.
Ticketcorner behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf den Websites von Ticketcorner publiziert und treten mit ihrem Aufschalten in Kraft.
Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, so kontaktieren Sie uns bitte durch Mitteilung an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten.
Rümlang, 12. Oktober 2023